NUMBERTO

Ideen für Biker

Der Key-Lock-Note

Schlüssel-Schloss-Hinweis.
Die Idee hatte ich im November 2019 als ich mir mein erstes Bremsscheiben-Schloss gekauft hatte.

Es geht darum das man nicht losfährt obwohl das Mopped noch angeschlossen ist.
Besonders bei Bremsscheiben-Schlössern kann das schon mal vorkommen.


Hierzu verwendete man früher (oder immer noch) ein Erinnerungsseil welches am Schloss und am Lenker angebracht wurde. Kommt man zurück und will losfahren, sieht man das Erinnerungsseil und erinnert sich das Schloss zu lösen.



Hierfür habe ich eine einfach und wie ich finde geniale Lösung gefunden die ein Erinnerungsseil unnötig macht und zusätzlich es möglich macht den Schloss-Schlüssel neben dem Zündschlüssel an einem Bund zu haben, ohne Kratzer im Lack befürchten zu müssen.

Wie findest Du den Key-Lock-Note?

  Super gut - will ich haben.   Gute Idee - aber nichts für mich.   Schlechte Idee - nichts für mich.


Umsetzung:



Es gibt natürlich viele Möglichkeiten eine solche Idee umzusetzen ob aus Leder, Stoff oder Silikon.


Ich habe mich im ersten Schritt für eine Umsetzung aus Silikon entschieden da dies am schnellsten zu realisieren war.



Anwendung
Anleitung.pdf (732.26KB)
Anwendung
Anleitung.pdf (732.26KB)

 
Schritt 1: Recherche.


Was für Silikone sind im Handel erhältlich und lassen sich einfach verarbeiten.
Hier habe ich mich für DublierSilikon mit hohem Kautschukanteil entschieden.
Zu beachten ist auch die Härte, hier habe ich „mittelhart“ gewählt.
Das passende Silikon ist im Handel frei erhältlich und kostet auch nicht zu viel.



Schritt 2: Erstellung einer Gussform.

Hier dachte ich sofort an einen 3 D Drucker der die Gussform leicht ausdrucken kann.
Zum Glück hat mein Nachbar einen solchen, den ich für den Prototyp mal verwenden durfte.
Nachdem habe ich ein 3 D Model auf eine Online 3 D Seite erstellt. (Format STL)
Hierbei habe ich auf Maße geachtet die die meisten Schlossschlüssel und Zündschlüssel berücksichtigt. Weiterhin habe ich mir überlegt wie die Gussform aufgebaut sein muss, damit ich das Ergebnis leicht auslösen kann.

Schritt 3: Prototyp herstellen.

Die Erstellung ist ein Prozess in dem man die Verarbeitung des DublierSilikon genau beachten sollte, in diesem Fall absolut 1:1. Die Gussform füllen und aushärten lassen. 
Hier musste ich feststellen das es einige Versuche bedarf eh das Ergebnis meinen Anforderungen entsprach.



Schritt 4: Testen.

Seit Ende 2019 teste ich nun den Key-Lock-Note und ich bin voll begeistert.
 Genau so hatte ich mir das vorgestellt. ;-)



Schritt 5: Dokumentieren.

Im Grunde ist diese Webseite die Dokumentation zu allen Schritten.

Diese zu erstellen benötigt auch viel Zeit.
 Texte, Fotos, Videos usw.